Sie behandeln Patient:innen mit einer komplexen sozialen, beruflichen oder versicherungsrechtlichen Situation, die kompetente Unterstützung in Form einer Beratung benötigen?
Eine Erkrankung bzw. eine damit verbundene Krankschreibung hat grosse Auswirkungen auf die finanzielle, berufliche und versicherungsrechtliche Situation der Betroffenen. Wenn andere Fachstellen wie die Invalidenversicherung, das RAV oder die Krankentaggeldversicherung involviert sind, wird die Situation für die Betroffenen selbst, wie auch für die Behandler:innen eine zusätzliche Herausforderung. Damit Sie als Behandler:in sich weiterhin auf die notwendige Therapie konzentrieren können, biete ich Ihnen und Ihren Patienten:innen gerne meine Beratung an. Diese wird je nach Bedarf gestaltet.
- Fallbesprechung mit Ihnen als Behandler:in
- Teilnahme an einer Konsultation gemeinsam mit dem/der Patient:in
- Einzelberatung mit dem/der Patient:in in Ihrem Auftrag
Ich stehe Ihnen und Ihren Patienten:innen zu beruflichen, finanziellen und versicherungsrechtlichen Fragen zur Verfügung und begleite und koordiniere das weitere Prozedere mit involvierten Fachstellen. Bei Bedarf übernehme ich auch die Kommunikation mit Arbeitgebenden und unterstütze bei der Rückkehr in die Arbeitstätigkeit. Ich verstehe mich dabei als Schnittstelle zwischen Ihnen als Behandler:in, Ihren Patienten:innen, Arbeitgebenden und externen Fachstellen. Da meine Beratung in Ihrem direkten Auftrag erfolgt, steht die interdisziplinäre Zusammenarbeit für mich an erster Stelle. Ihre medizinische Einschätzung stellt meine Beratungsgrundlage dar. Ziel meiner Beratung ist es, Sie als Behandler:in zu entlasten, so dass im Fokus der Konsultation bei Ihnen wieder die Behandlung und die Therapie stehen können.
Wenn Sie Fragen zu meinem Angebot haben, kontaktieren Sie mich bitte gerne.